Blender Dateien mit Dependencies hochladen
Du kannst auch in diesen Sprachen lesen: English Deutsch
Ihr kennt sicherlich das Problem, wenn ihr eine Blender-Datei mit einem Kollegen teilen wollt oder sie zum Rendern auf eine Renderfarm hochladen wollt und das einzige, was euer Kollege sieht, ist Pink. Das liegt daran, dass vergessen wurde die Texturen mit zu verpacken. Wegen diesen Problem habe ich schon etliche Render verhauen, weswegen wir unsere Nutzer bei rendergate vor dem rendern warnen, wenn irgendetwas vergessen wurde mitzusenden. Aber eine Warnung nützt ein nur wirklich etwas, wenn man das Problem auch lösen kann, also wie kann ich diese Dateien am besten mitsenden?
Der einfachste weg Texturen mitzusenden, ist die relevanten Texturen mit in die Blender Datei zu packen. Das macht man, indem man unter File > External Data > Pack Resources
oder wenn sie automatisch gepackt werden soll File > External Data >Automatically Pack Resources
aktivieren. Damit werden die meisten Texturen und Fonts direkt in der Blender Datei selbst integriert. Das reicht für die meisten Leute völlig aus.
Wenn man aber komplexere Projekte hat, reicht das noch lange nicht aus. Wenn deine Blender-Datei noch andere Dateien oder Libraries integriert müssen diese Extra verpackt werden. Um diese mitzuverpacken kann man seit 3.0 einfach auf File > External Data > Pack Linked Libraries
. Wenn man eine ältere Version hat, dann ist das etwas komplizierter. Diese Funktion existiert zwar in älteren Versionen, aber ist nirgendwo zu finden. Deswegen muss man dieses mit der F3 Suche finden indem man nach Pack Linked Libraries
sucht.
Wenn das aber schon alles wäre wär es viel zu einfach. Damit haben wir nämlich nur die Libraries selber gepackt, nicht aber die Texturen & andere Libraries auf die diese verweisen. Diesen schritt kann man sehr leicht vergessen, weswegen Rendergate einem vor dem Rendern auch warnt wenn irgendwelche Texturen oder Libraries vergessen wurden.
Um auch diese Dependencies mit zu verpacken gibt es leider keine elegante Lösung. Du musst in die Libraries selbst gehen und für jede Automatically Pack Resources
& Pack Linked Libraries
aktivieren. Das führt zu einigen Problemen, wenn du an den Libraries und vor allem den Sub-Libraries. Da man ständig die verpackten Libraries manuell neu verpacken musst.
Das selbe Problem haben wir auch mit Simulationsdaten, wie z.B. bei Rauch oder Wasser Simulationen, welche in einem Speziellen cache Ordner gespeichert werden. Es gibt überhaupt keinen weg diese mit in die Blend-Datei zu packen. Hier ist man ganz auf sich gestellt.